Trotzdem, dass Schwalben bei Menschen beliebt sind und oftmals als Glückbringer
angesehen werden, nehmen die Bestände der Schwalben kontinuierlich ab. Dies liegt daran, dass immer mehr Ställe und Scheunen verschlossen werden, Lehmpfützen zur Gewinnung des Nistbaumaterials
selten geworden sind und Schwalbennester an Hauswänden immer weniger geduldet werden.
Leider werden insbesondere Mehlschwalben oft als Fassadenbeschmutzer angesehen und es wird ihnen keine Möglichkeit zum Nestbau gegeben. Die Flugakrobaten sind allerdings von unserer Duldung
abhängig. Ansonsten werden sie aus den meisten Gegenden in absehbarer Zeit verschwinden.
Um den Mehlschwalben zu helfen und diejenigen zu unterstützen, die Schwalbennester an ihren Häusern dulden, hat der NABU Kreisverband Kassel Stadt und Land e.V. Aktion „Hier sind Schwalben
willkommen“ ins Leben gerufen. Es geht darum, Hauseigentümer mit Schwalbenkolonien für die Duldung der sympathischen Flugkünstler auszuzeichnen.
Weitere Informationen zu Schwalben und Nisthilfen finden Sie hier:
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/zugvoegel/schwalben/
DIe Schwalbenseiten des NABU Bundesverbandes finden Sie hier:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/schwalbenfreundliches-haus/index.html