NABU
Shop
Willkommen
Wir über uns
Mitmachen
Gruppen
Altenhasungen
Aktivitäten
Naturschutzgebiete
Kontakt
Bad Emstal
Aktivitäten
Aktiv werden
Habichtswald
Breuna
Aktivitäten
Satzungsänderung 2022
Kontakt
AG Fuldatal
Aktivitäten
Kontakt
Altkreis Hofgeismar
Kassel
Kaufungen-Lohfelden
AG Nothfelden
Oberelsungen
Wolfhagen-Naumburg
Aktivitäten
frühere Aktivitäten
Gründung
Kontakt
AG Niestetal
Schwalben willkommen
Auszeichnungen
Streuobst
Vogelschutz
Termine
Kontakt
NABU Region Kassel
Mitmachen
Gruppen
Bad Emstal
Willkommen
Wir über uns
Gruppen
Altenhasungen
Bad Emstal
Aktivitäten
Aktiv werden
Habichtswald
Breuna
AG Fuldatal
Altkreis Hofgeismar
Kassel
Kaufungen-Lohfelden
AG Nothfelden
Oberelsungen
Wolfhagen-Naumburg
AG Niestetal
Schwalben willkommen
Streuobst
Vogelschutz
Termine
Kontakt
Die Tätigkeitsbereiche des NABU Bad Emstal
Hilfen für...
Höhlenbrüter Sperling und Meise in Feld, Wald und Siedlung,
Mehl- und Rauchschwalbe, die Haus- und Stallbewohner,
Schleiereulen mit Brutkästen in Scheunen und Schuppen,
die
Wasseramsel
, unser Symbolvogel der Ems,
Rauhfußkäuze mit Nisthilfen an einigen Waldlichtungen,
den Turmfalken, der nun Kästen an ehemaligen Strommasten besiedeln kann,
den Sperber, dem ein eigenes Projekt gewidmet wird,
die Feldlerche, die wir seit ihrer Ernennung zum Jahresvogel kartieren, aber zur Hilfe fällt uns nichts rechtes ein,
Fledermäuse, mit der Gestaltung von drei Winterquartieren und dem Angebot zahlreicher Sommerhöhlen,
Hornissen, mit dem Bau von Großhöhlen,
Wildbienen, wo neben der Aufstellung einer großen Wildbienenwand auch zahllose Nistblöcke gebohrt wurden,
Amphibien und Libellen, die die Neuanlagen von Kleingewässern sofort nutzten,
Erdkröten, bei ihrer alljährlichen Wanderung zum Rieder Feuerlöschteich.
zuklappen